SPD-Regionsfraktion unterstützt die Fortführung des Modellversuches "Bike-Flash" in Garbsen | Anlage warnt LKW-Fahrer/innen beim Rechtsabbiegen, sofern sich Radfahrer/innen im so genannten toten Winkel befinden

„Wir wollen nicht ewig darauf warten, bis die Einführung von Abbiegeassistenten für LKWs beschlossen ist“, so Karsten Vogel, Vorsitzender der Garbsener SPD-Fraktion und Mitglied der Regionsversammlung.
Mittels Wärmesensoren können Radfahrer/innen und Fußgänger/innen ab einer Entfernung von 40 Metern vor einem Abzweig erkannt werden. Durch das Wärmebild werden Leuchtbügel aktiviert, die in unterschiedlicher Höhe blinken und somit die Aufmerksamkeit des LKW-Fahrers bzw. der LKW-Fahrerin erzeugen.
Die Verkehrssicherheit ist für alle Verkehrsteilnehmer/innen generell von großer Bedeutung, auch aus diesem Grunde sind hier innovative Konzepte und Ideen von großer Bedeutung.
„Wenn es durch diese Methode gelingen kann, auch nur einen einzigen Unfall zu verhindern, ist der Einsatz sinnvoll, auch wenn das „Blinken“ in Farbe und Geschwindigkeit rechtliche Herausforderungen mit sich bringt“, so Straßburger und Vogel abschließend.