
5. Juli 2021: Bahnhof Wunstorf bekommt WC-Anlage
„Der Bahnhof Wunstorf hat eine enorme Bedeutung im Verkehrsnetz der Region: Durch die Überlagerung der Linien des Regional-Expresses und der S-Bahnen steigen hier pro Tag rund 13.000 Fahrgäste um.
Um zur Toilette zu gelangen, muss man das Bahnhofsgebäude verlassen und sich mittels einer APP oder Karte Zugang zur Toilette am ZOB in Wunstorf verschaffen. Das ist vorsichtig gesagt nicht wirklich optimal und kann gerade für ältere oder mobilitätseingeschränkte Personen zu einem Problem werden. Wir unterstützen die Einrichtung einer Toilette im Bahnhofsgebäude und freuen uns, dass wir an dieser Stelle nun eine deutliche Verbesserung schaffen können!“, kommentiert Frank Straßburger, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion das Bauvorhaben.
Möglichkeiten nutzen, Lebensqualität schaffen

Frauke Meyer-Grosu, Abgeordnete der SPD-Regionsfraktion aus Wunstorf, ergänzt: „Es ist ein unzumutbarer Zustand, im umsteigestärksten Regionalbahnhof der Region Hannover keine Toiletten vorzuhalten. Wir in Wunstorf fordern hier bereits seit über 20 Jahren eine WC-Anlage. Nun kommt endlich Bewegung in die Sache und die Erlaubnis, eine Toilette im Bahnhofsgebäude zu installieren. Dies geschieht sicher auch dank unserer Hartnäckigkeit in Wunstorf. Dass sich nun die Region Hannover mit 50.000 Euro an der Umsetzung der Maßnahme beteiligt, ist ein gutes Beispiel der guten Zusammenarbeit zwischen den Regionskommunen und der Region Hannover."