
12. Mai 2017: Fehlnutzung der park + ride (P+R) – Anlagen beenden!
Dagegen wäre auch wahrlich nichts einzuwenden, wenn es sich bei den Nutzerinnen und Nutzern ausschließlich um diejenigen handeln würde, für die diese Flächen finanziert und vorgehalten werden: nämlich die Fahrgäste des Öffentlichen Personen Nahverkehrs (ÖPNV).
Dem ist leider jedoch nicht so! Zahlreiche andere „Nicht-ÖPNV-Nutzende“ –beispielsweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benachbarter Unternehmen- blockieren die Stellplätze, sodass dringender Handlungsbedarf besteht.
Aus diesem Grunde wird auf Initiative der SPD-Regionsfraktion die infra GmbH beauftragt, ein entsprechendes Konzept zu entwickeln, damit park+ride–Anlagen künftig den Nutzerinnen des ÖPNV vorbehalten bleiben.
„Unser Ziel ist es nach wie vor, die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs zu steigern“, stellt Silke Gardlo, die SPD-Fraktionsvorsitzende, fest.
„Und dazu gehört eben auch die Möglichkeit, per PKW eine park+ride-Anlage anzufahren, um dort zu parken und bequem in Bahn oder Bus einzusteigen.“