
25. Februar 2019: Finanzen der Region Hannover: Schuldenabsenkung trotz höherer Investitionen geschafft | Kreditbestand zum Ende des Jahres 2018 um 20 Millionen Euro abgesenkt
Wir sind weiter auf dem korrekten Weg, denn nach wie vor fühlen wir uns der nachhaltigen Konsolidierung des Regionshaushaltes verpflichtet,
und das bedeutet -so wie mit unserem Koalitionspartner vertraglich vereinbart- die eingeleitete Konsolidierung des Regionshaushaltes weiter zu entwickeln und die Investitionstätigkeit in wichtige Zukunftsthemen zu stärken“.

Im Klartext bedeute dies, dass die Kredite weiter heruntergefahren werden konnten, so dass am Jahresende 2018 der Schuldenstand der Region Hannover auf ca. 656 Millionen Euro abgesenkt werden konnte, gut 20 Millionen Euro weniger als ein Jahr zuvor, „und das ist besonders erfreulich vor dem Hintergrund, dass wir die Investitionen erhöht haben“, ergänzt Silke Gardlo, die SPD-Fraktionsvorsitzende.
„Uns ist sehr wohl gewahr, und dem Anspruch fühlen wir uns auch verpflichtet, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auf das grundsolide Finanzgebaren ihrer Region Hannover ohne Wenn und Aber verlassen können“, erklären beide Genannten übereinstimmend.