
21. April 2021: Impfungen der Feuerwehrleute ab Mai sind ein gutes Signal an die Aktiven
Bisher war dies nicht der Fall, da die Mitglieder der Feuerwehren der Prioritätengruppe 3 zugeordnet sind und aufgrund der vorhanden Impfdosenmenge und den bis dato nicht beteiligten Hausärzten nicht sicher war, ab wann die Feuerwehrleute eine Impfung erhalten können. Vor dem Hintergrund der täglichen Gefahrenaussetzung – sei es nun bei feuerwehrtechnischen Einsätzen oder im Rahmen der Pandemiebekämpfung – vermittelt nun eine schnellere Möglichkeit der Impfung ein gutes Signal an die ehrenamtlichen Feuerwehrleute und die Berufsfeuerwehr. Die Impfung ab dem 1. Mai soll grundsätzlich möglich sein, richtet sich aber auch weiterhin nach der Verfügbarkeit des Impfstoffes und der Zahl der Personen auf der Warteliste.
Jürgen Buchholz fordert alle Aktiven in der Feuerwehr auf, „sich mit ihren Teams beim Impfzentrum zu melden, um Termine vereinbaren zu können. Die Impfungen erfolgen dann vor Ort im Impfzentrum oder durch den Einsatz von mobilen Impfteams. Die vorgezogene Impfung der Feuerwehrfrauen und –Männer bietet mehr Sicherheit für den täglichen Einsatz und ist ein wichtiger Schritt nach vorn in der Bekämpfung der Pandemie. Die Sicherheit der Ehrenamtlichen ist auch eine Sicherheit für die Gesamtbevölkerung.“