23. Dezember 2020: Informationsbesuch beim Impfzentrum
Die Impfstraßen sind dabei so aufgebaut, dass sich die „Impflinge“ – so die offizielle Sprachregelung – an der ersten Station anmelden. Dann bekommen sie ihre Aufklärungsbögen und werden registrieren. Das anschließende Arztgespräch ermöglicht auch Nachfragen und nach der Unterschrift geht es dann zum Impfen. In einem Beobachtungsbereich muss danach noch ca. 20 Minuten gewartet werden.
Es gibt einen zentralen Einlass und es sind Parkplätze vorhanden. Diejenigen, die mit der Straßenbahn bei Messe Nord ankommen, werden mit einem Shuttlebus zum Impfzentrum gebracht.
"Infrastruktur und Abläufe hier im Impfzentrum scheinen gut durchorganisiert zu sein", so die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Regionsfraktion Hannover, Elke Zach. "Der Start eines solch komplexen Projektes stellt natürlich eine immense Herausforderung dar und wir sind uns sicher, dass sowohl das hochmotivierte Personal sowie eine schnelle Routinebildung zum Erfolg beitragen werden".