
8. September 2021: Insel Wilhelmstein touristisch weiterentwickeln
Als Gast mit dabei war auch Carsten Piellusch, Bürgermeisterkandidat der SPD in Wunstorf. „Die Insel Wilhelmstein wurde 1761 als künstliche Festungsinsel angelegt und ist heute ein wichtiges touristisches Ziel im Westen der Region Hannover. Hier gibt es große Herausforderungen zu bewältigen: So ist der Tourismusbetrieb durch die Lage sehr saison- und wetterabhängig. Auch gibt es viele verschiedene Interessen und Stakeholder, die an einen Tisch gebracht werden müssen und die eine klare gemeinsame Vision von der Zukunft der Insel vor Augen haben müssen. Um hier einen ersten Beitrag zu leisten haben wir etwa im letzten Jahr eine institutionelle Förderung der Steinhuder Tourismus GmbH in Höhe von 60.000€ beschlossen und außerdem die Regionsverwaltung beauftragt, in Abstimmung mit allen beteiligten Akteuren ein Nutzungs- und Entwicklungskonzept zu entwickeln“, erklärt Karsten Vogel, Sprecher für Raumordnung und Naherholung der SPD-Regionsfraktion, den Grund für den Besuch.

Entwicklung geht gut voran
Den Besuch bewertet Karsten Vogel folgendermaßen: „Der Besuch der Insel Wilhelmstein und das Gespräch mit Willi Rehbock haben uns gezeigt, dass die Entwicklung der Insel auf einem guten Weg ist, es aber immer noch dicke Bretter zu bohren gibt: Das Nutzungskonzept muss attraktive Tourismusangebote beinhalten, die gleichzeitig beachten, dass die Insel mitten in einem Landschaftsschutzgebiet liegt. Außerdem ist es eine Herausforderung dafür zu sorgen, dass all die verschiedenen Akteure nicht nur an einem Tisch zusammenkommen, sondern dort auch bleiben. Wir sind jedoch überzeugt, dass dies gelingt: gerade die Corona-Pandemie hat allen noch einmal vor Augen geführt, wie wichtig es ist, attraktive Tourismus- und Naherholungsangebote direkt vor der Haustür zu haben.“
