
17. November 2020: Plan B – OK kann kommen!
„Während des ersten Lockdowns haben wir gelernt, dass Zeit, eine menschenwürdige Unterbringung und eine helfende Hand die besten Zutaten sind, damit Obdachlose wieder eine Perspektive entwickeln können. Aus diesem Grund standen wir als SPD-Regionsfraktion von Anfang an hinter dem Projekt. Wir haben die ganze Zeit über immer wieder Gespräche mit allen beteiligten Ebenen geführt und freuen uns umso mehr, dass dies nun Früchte zu tragen scheint. Wir werden das Projekt weiter eng begleiten“, kommentiert Elke Zach, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Regionsfraktion, die heutige Ausschusssitzung.
Die Erfahrungen der letzten Wochen haben weiterhin gezeigt, dass es der Sache nicht hilft, wenn die Zuständigkeiten auf zu viele Schultern gleichzeitig verteilt sind. Sobald Plan B – OK Wirklichkeit geworden ist, müssen wir deshalb überlegen, wie wir hier besser und schneller werden können. Dabei werden wir uns als SPD-Fraktion unter anderem mit zentralen Fachstellen, wie es sie in NRW bereits gibt, beschäftigen. Die Fachstellen zur Vermeidung und Behebung von Wohnungslosigkeit in NRW bündeln alle Kompetenzen zu dem Thema, um den Verlust der Wohnung im besten Fall komplett verhindern zu können, beziehungsweise der Wohnungslosigkeit schnell Abhilfe schaffen zu können. „Ich bin überzeugt, dass wir hier etwas Wichtiges auf die Beine stellen. Wir werden weiter an dem Thema dranbleiben und dafür kämpfen, dass irgendwann kein Mensch mehr auf der Straße schlafen muss“, so Elke Zach abschließend.