
12. Juni 2020: SPD-Regionsfraktion besucht Ausbildungslotsin an der IGS Bothfeld
In klassenübergreifenden Gruppen können etwa Betriebe besucht, und so ein Einblick in verschiedene Berufsfelder gewonnen werden. Parallel hierzu gibt es individuelle Unterstützung bei der Suche nach Praktika oder Ausbildungsstellen und auch Hilfe bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen ist möglich. Die Lotsen sind ein fester Bestandteil der Schulstruktur, jederzeit ansprechbar, fungieren als Vertrauenspersonen und können in dieser oft mit Unsicherheit belasteten Zeit eine echte Orientierungshilfe sein. Gleichzeitig sind sie eine Schnittstelle zu den Betrieben.
Um sich einen Überblick in die Arbeitsweise der Ausbildungslotsen zu verschaffen, hat die AG Berufliche Bildung und Qualifizierung der SPD-Regionsfraktion zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack, Sprecherin für Arbeit und Soziales, die IGS Bothfeld besucht und sich dort gemeinsam mit der didaktischen Leiterin Heidi Ott, der Ausbildungslotsin Alina Schwindkowski und dem Träger Pro Beruf über das Projekt informiert. Neben Einblicken in die Praxis wurde dabei auch über die Zukunft des Projekts gesprochen.
„Die Ausbildungslotsen sind ein unschätzbarer Gewinn für die Region“, so Regina Hogrefe, Sprecherin für das Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit der SPD-Regionsfraktion. „Sie unterstützen in einer schwierigen Lebensphase und helfen als Vertrauensperson, den Übergang in die neue Lebensphase erfolgreich zu meistern.“