Gemeinsame Haushaltsanträge der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt 2023
Jugendhilfeausschuss (JHA)
Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen, Gesundheit und Teilhabe (SWGT)
- Förderbaustein im sozialen Wohnungsbauförderungsprogramm für zusätzliche Flächen von Projekten der Wohnungslosenhilfe entwickeln
- Jährliche Berichterstattung des Gesundheitsamtes
- Konzepterstellung für ein mobiles HIV/STD-Team
- Situation psychisch kranker Kinder und Jugendlicher verbessern
- Beratungsoffensive für von der Energiekrise besonders betroffene Haushalte
Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung (AWB)
- Erhöhung der Zuwendung für e.coBizz – die regionale Wirtschaft krisenfest machen
- Förderung im Rahmen der Richtlinie "Hannover Region Nachhaltige Wertschöpfung" / Green Economy
- Keine Kürzungen in der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit
- Prüfung der Möglichkeit zur Vorstellung von Ausbildungsbetrieben an Berufsbildenden Schulen
- Ungekürzte Transferaufwendungen für die hannoverimpuls GmbH
- Klare Regelung und Abgrenzung von Zuständigkeiten der Landeshauptstadt und der Region Hannover bei der hannoverimpuls GmbH
Ausschuss für Feuerschutz, Rettungswesen und Ordnungsangelegenheiten (FRO)
Verkehrsausschuss (VKA)
Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europa (RNME)
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
Ausschuss Schulen, Kultur und Sport (SKS)
Ausschuss für innere Organisationsangelegenheiten, Finanzen und Gleichstellung (OFG)
- Verpflichtung zur Umsetzung der Studie Klimaneutraler Gebäudebestand 2035 der Region Hannover
- Informationen zur Unterstützung bei Betroffenheit von häuslicher und sexualisierter Gewalt auf den gemeindeeigenen Homepages
- Höhere Zuwendungen an Beratungsstellen
- Konzepterstellung "Nachhaltige Finanzpolitik"