
30. August 2023: Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz on Tour: Einblick in nachhaltiges Wassermanagement
Die nächste Station war eine informative Führung beim Wasserwerk Eckerde. Die Prozesse zur Trinkwasseraufbereitung wurden uns eindrucksvoll nähergebracht, ebenso wie die Herausforderungen, mit denen das Wassermanagement in unserer Region konfrontiert ist.
In verschiedenen Vorträgen wurden uns die Pläne für ein neues Wasserwerk in Eckerde, das zukunftsweisende Technologien für eine effiziente Wasseraufbereitung nutzen wird, vorgestellt. Interessant waren ebenfalls die Vorträge über das Schutzgebiet Deistervorland, der die unverzichtbare Bedeutung solcher Areale für unsere Ökosysteme zeigte und über die Renaturierung der Südaue, der uns zeigte, wie wir natürliche Lebensräume wiederherstellen können.
All dies unterstrich die Bedeutung eines effektiven Wassermanagements für die Region Hannover.