Zum Inhalt springen
Besuch bei der Clearingstelle der Region Hannover Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Sybille Peters und Anne Wolter von der Zentralen Beratungsstelle (ZBS) des Diakonischen Werks und Fabian Niculescu von der Caritas, die zusammen die Clearingstelle betreiben und Angelo Alter, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion

13. Dezember 2022: Besuch bei der Clearingstelle der Region Hannover

Der Sprecher für AG Soziales, Wohnungswesen, Gesundheit und Teilhabe (SWGT), Angelo Alter, hat am 13. Dezember 2022 die Clearingstelle der Region Hannover besucht. Diese hilft Menschen in prekären Lebenslagen dabei, sich in das Krankenkassensystem zu integrieren und darüber Arztbesuche und medizinische Behandlungen zu ermöglichen.

Die komplexen Problemlagen von Wohnungslosen, die medizinische Versorgung benötigen, haben uns gezeigt, wie wichtig die teils aufsuchende und teils stationäre Beratungsarbeit der Clearingstelle ist. Auch da die Betroffenen von Behörden, Krankenkassen u.a. Akteuren teilweise stigmatisiert bzw. mit ihren Belangen nicht wirklich ernst genommen werden. Das Hilfesystem der Region Hannover mit Clearingstelle und dem Gesundheitsfonds ist hier ein wichtiger Ankerpunkt.

Die Schaffung von sozial gefördertem und bezahlbarem Wohnraum in der gesamten Region muss noch stärker angegangen werden, um das vielseitige Problem der Wohnungslosigkeit und das damit oftmals verbundene Leiden der Menschen von vornherein zu vermeiden.

Vorherige Meldung: Die Region Hannover wird den Berufsbildenden Schulen Burgdorf beim Aufbau eines Kompetenzzentrums grüner Wasserstoff mit einem Konzept und Finanzmitteln helfen

Nächste Meldung: Schwerpunkte von SPD und Grünen im Regionshaushalt 2023 - Wir übernehmen Verantwortung in Zeiten großer Herausforderungen

Alle Meldungen