Die AG Soziales, Wohnungswesen und Teilhabe war am 3. Februar 2025 in Neustadt am Rübenberge unterwegs. Dabei wurden die wichtigen Einrichtungen fairKauf und die Tafel in Neustadt besucht. Begleitet hat uns dabei die örtliche Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber.

Die Tafel in Neustadt versorgt seit 20 Jahren jeden Montag ca. 550 Personen, davon 200 Kinder mit Lebensmitteln. Um die Tafelkunden kümmern sich 80 Ehrenamtliche, die in vier verschiedene Teams aufgeteilt sind. Bei unserem Austausch erklärte uns die Vorsitzende der Tafel, Christina Schlicker, zusammen mit ihrem Team, den Ablauf der Ausgabe und machte auf die derzeitigen Herausforderung der Tafel aufmerksam.

v.l.: Nicola Barke (Geschäftsführende Vorständin der fairKauf eG), Rebecca Schamber, Christina Schlicker, Britta Großhaus (Teamleitung Filiale Neustadt), Regina Hogrefe, Petra Seide-Matthies und Angelo Alter
v.l.: Nicola Barke (Geschäftsführende Vorständin der fairKauf eG), Rebecca Schamber, Christina Schlicker, Britta Großhaus (Teamleitung Filiale Neustadt), Regina Hogrefe, Petra Seide-Matthies und Angelo Alter

Anschließend besuchten wir die Filiale von fairKauf in Neustadt und erhielten auch dort einen Einblick hinter die Kulissen. FairKauf bietet für wenig Geld, Kleidung, Möbel und Haushaltswaren an und schafft Arbeits- und Qualifizierungsplätze für Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt nur schwer Fuß fassen können. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur sozialen Teilhabe geschaffen und gleichzeitig auch Aspekte der Nachhaltigkeit verfolgt.

Die Besuche haben uns erneut gezeigt, wie wichtig das Engagement dieser Einrichtungen ist. Unser Dank gilt den Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden, die mit ihrem Einsatz Menschen in schwierigen Lebenslagen helfen und Solidarität in die Tat umsetzen.