Zum Inhalt springen
Besuch im Wisentgehege Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: der stellv. umweltpolitische Sprecher Dr. Robert Schmitz, die Fraktionsvorsitzende Silke Gardlo, der stellv. Fraktionsvorsitzende Brian Baatzsch, die stellv. Fraktionsvorsitzende Regina Hogrefe und der Sprecher für Regionalplanung und Naherholung, Karsten Vogel

24. August 2022: Besuch der SPD-Regionsfraktion im Wisentgehege Springe

Am 24. August 2022 besuchte die SPD-Regionsfraktion bei sommerlichen Temperaturen das Wisentgehege Springe, um sich vor Ort einen Eindruck von diesem wunderschönen und für die Region Hannover sehr bedeutsamen Naherholungsstandort zu verschaffen.

Das Wisentgehege Springe wird über die Niedersächsischen Landesforsten und einen Förderverein finanziert. Bei einer Führung wurde die vielfältige Tierwelt deutlich: Wisente, Wölfe, Luchse, Raubkatzen, Przewalski-Pferde, Wildschweine, Vielfraße, Greifvögel und sogar Braunbären werden in großzügigen Anlagen gehalten. Ein Beweis dafür, dass artgerechte Tierhaltung in einem naturbelassenen Landschaftsraum für viel Tierwohl sorgt.

Derweil macht die Dürre durch Trockenheit und Hitze, wie uns eine Mitarbeiterin mitteilte, auch dem Wisentgehege in Springe sehr zu schaffen. Das Thema, wie wir mit dem Wasser in der Region Hannover angesichts der anhaltenden Dürre alle miteinander möglichst effektiv und sparsam umgehen, behandelt die SPD-Regionsfraktion übrigens in ihrer Veranstaltung am 07.09.2022 um 17 Uhr im Klecks Theater Hannover e.V., Altes Magazin, Kestnerstraße. Weitere Informationen gibt es hier.

Vorherige Meldung: "Neue Mobilität in Hannover" - "nemoH" gefunden

Nächste Meldung: Wir brauchen ein nachhaltiges Wassermanagement!

Alle Meldungen