Datum und Uhrzeit

18. September 2024, 18:00 – 20:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Haus der Region Hannover

Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover

Raum N001

Auf Karte anzeigen

Sehr geehrte Damen und Herren,

unsere demokratischen Prozesse werden mehr und mehr in Frage gestellt und kritisiert. Gewählte Mandatsträger:innen und ihre Entscheidungen werden immer weniger akzeptiert. Umso wichtiger sind Möglichkeiten für engagierte Menschen ihre Ideen einzubringen und dadurch Wertschätzung zu erfahren.

Wir stellen drei Beispiele für bürgerschaftliches Engagement und Bürger:innenbeteiligung vor und möchten diese im Anschluss diskutieren.

Das EU-Projekt LEADER Regionen zur Förderung des ländlichen Raums 
Dipl.-Ing. Gudrun Viehweg stellt uns als Regionalmanagerin die LEADER Region Calenberger Land mit ihren Projekten vor.

Der Kulturverein Brelinger Mitte e.V. 
Bettina Arasin stellt uns als 1. Vorsitzende die Entwicklung einer leerstehenden Immobilie zum Dorftreffpunkt mit vielfältiger Nutzung vor.

Der neue Beteiligungsbeirat der Landeshauptstadt Hannover
als Beispiel einer institutionalisierten Form von Bürger:innenbeteiligung
Der Geschäftsführer der SPD-Ratsfraktion Hannover, Marc-Dietrich Ohse, stellt Idee, Zusammensetzung und Aufgaben des Gremiums vor.