Die SPD-Regionsfraktion und die SGK Region Hannover laden ein: Investitionsmittel von Bund und Land - Seid umschlungen, Millionen oder: wie gelingt es Bund, Ländern und Kommunen, das Geld effizient auszugeben?
-
13. November 2025, 18:30 – 20:00
-
Haus der Region Hannover
Eingang Hildesheimer Straße 20
30169 HannoverRaum 602 (6. OG)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und liebe Genossen,
mit dem Sondervermögen Infrastruktur und dem Investitionspaket des Landes Niedersachsen werden die Kommunen in den nächsten zehn Jahren in die Lage versetzt, enorme Finanzmittel in die kommunale Infrastruktur zu investieren. Ziel ist es, die lange auf Verschleiß gefahrenen, öffentlichen Einrichtungen – ob Kindergärten, Schulen, Feuerwehrhäuser oder Straßen- und Radwege – nachhaltig zu modernisieren.
In dieser Veranstaltung wollen wir mit Ihnen und euch diskutieren, ob und wie das gelingen kann, trotz der bekannten Engpässe bei Personal, Planungs- und Genehmigungspraxis und den knappen Ressourcen in der Bauwirtschaft.
Dazu haben wir Finanzexpert:innen und kommunale Praktiker:innen eingeladen, die mit uns Hindernisse und Lösungsmöglichkeiten erörtern werden.
Ablauf
Impulsvortrag von
Oliver Kamlage | Geschäftsführer des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes
Moderierte Diskussion mit
Eva Bender | Dezernentin für Bildung und Kultur der Landeshauptstadt Hannover
Silke Gardlo | Finanzpolitische Sprecherin der SPD-Regionsfraktion Hannover
Claudio Provenzano | Bürgermeister der Stadt Garbsen
Moderation: Dr. Jens Menge | Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Hannover
Für Getränke und Snacks ist gesorgt, wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme!
Mit solidarischen Grüßen
Regina Hogrefe Vorsitzende SPD-Regionsfraktion Hannover |
Petra Rudszuck Vorsitzende SGK Region Hannover |