Zum Inhalt springen
v.l.: Johannes Seifert (Regionsabgeordneter und Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Seelze), Ulf-Birger Franz (Verkehrsdezernent der Region Hannover), Frank Straßburger (stellv. Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover), Jens Frey (stellv. Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Bau und Umwelt der SPD-Ratsfraktion Seelze) und Detlev Herzig (sachkundiger Anwohner für die SPD-Regionsfraktion im Verkehrsausschuss der Region Hannover) Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Johannes Seifert (Regionsabgeordneter und Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Seelze), Ulf-Birger Franz (Verkehrsdezernent der Region Hannover), Frank Straßburger (stellv. Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover), Jens Frey (stellv. Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Bau und Umwelt der SPD-Ratsfraktion Seelze) und Detlev Herzig (sachkundiger Anwohner für die SPD-Regionsfraktion im Verkehrsausschuss der Region Hannover)

29. Juni 2022: AG-Verkehr der SPD-Regionsfraktion Hannover zu Besuch in Seelze

Am 29. Juni 2022 waren Mitglieder der AG-Verkehr der SPD-Regionsfraktion Hannover zu Besuch in Seelze, um sich vor Ort über verkehrspolitische Schwerpunkte zu informieren. Mit dabei war auch der Verkehrsdezernent der Region Hannover, Ulf-Birger Franz.

Der Regionsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Seelze, Johannes Seifert, und der stellv. Fraktionsvorsitzende und Sprecher für Bau und Umwelt, Jens Frey, stellten den Gästen mit dem Ausbau des ÖPNV, dem Radwegenetz, der besonderen Situation aufgrund des Verlaufs des Mittellandkanals und vielen weiteren Themen die große Bandbreite an Herausforderungen für eine gelingende Mobilitätswende in Seelze vor.

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover, Frank Straßburger, sagte zu, die Aspekte, bei denen die Region Hannover Einflussmöglichkeiten hat, zur weiteren Diskussion mitzunehmen und bedankte sich für die umfassenden Informationen. „Es ist immer gut, sich lokale Themen vor Ort auch von den Menschen, die dort aktiv sind, zeigen und erläutern zu lassen. Dies gilt für die vielschichtige Verkehrspolitik ganz besonders“, so Frank Straßburger abschließend.

Vorherige Meldung: Die SPD-Regionsfraktion zum Informationsbesuch im Erlebnis-Zoo Hannover

Nächste Meldung: Rundgang über die IdeenExpo 2022 mit dem Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung

Alle Meldungen