Am vierten Tag unserer Sommertour hat es uns in die Wedemark und nach Langenhagen gezogen.

Zuerst ging es zum Frischmarkt Pagel in Resse. 2009 auf Initiative der Genossenschaft „Bürger für Resse e. V.“ geschaffen, versorgt der Markt die rund 2.500 Bürger*innen des Dorfes Resse von Montag bis Samstag mit frischen Waren, die täglich geliefert werden.

Mit einigen Einkäufen aus dem Frischmarkt im Gepäck, ging es als nächstes zum Moorerlebnispfad Resse. Auf dem ca. zwei Kilometer langen Pfad haben wir ausführliche Informationen rund um das Otternhagener Moor bekommen. Wie entsteht Moor? Welche Pflanzen und Tiere leben darin? Und wie genau fühlt sich Torf an? All das und noch etwas mehr haben wir erfahren und hautnah erlebt.

Moorreich ging es auch weiter im MooriZ Informationszentrum in Resse, wo wir uns neben weiteren Informationen zum Moor mit einer kleinen Stärkung versorgt haben.

Unsere letzte Station war dann das Tierheim in Langenhagen. Dort hat uns der Leiter eine ausführliche Führung gegeben und wir konnten uns zu den Arbeitsbedingungen v. a. der Tierpfleger*innen erkundigen. Die Arbeitskräfte geben jeden Tag ihr Bestes, um den tierischen Bewohner*innen ein möglichst schönes Leben unter den gegebenen Bedingungen zu ermöglichen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die diesen tollen und informativen Tag ermöglicht haben.