Sommertour 2025 – 5. Tag: Neustadt am Rübenberge
Der letzte Tag unserer erfolgreichen Sommertour führte uns nach Neustadt am Rübenberge.
Los ging es bei der Forellenwirtschaft Göckemeier in Poggenhagen – ein Betrieb mit nachhaltiger Fischzucht, der Forellen, Lachsforellen und Brunnenkresse im Hofladen anbietet. Besonders beeindruckend: das Projekt zur Wiederansiedlung heimischer Edelkrebse als Beitrag zum Arten- und Naturschutz.
Weiter ging es zu „Merlins Gewürze und Kräuter“, wo wir die Vielfalt regionaler Kräutermischungen entdecken durften. Die kleine Verkostung bot die perfekte Gelegenheit für Austausch über Qualität, Regionalität und Genuss.
Direkt gegenüber besuchten wir den Dorfladen Mariensee , wo wir mit den Verantwortlichen über die Bedeutung wohnortnaher Nahversorgung im ländlichen Raum sprachen. Das große ehrenamtliche Engagement und die enge Einbindung der Dorfgemeinschaft machten dabei besonders Eindruck. Im Anschluss nutzten wir die Zeit für einen kurzen Rundgang durch das Kloster und die Kirche Mariensee.
Den Abschluss unserer Sommertour bildete das MAJA Wohnquartier Mandelsloh. Dort informierten wir uns über das innovative Konzept seniorengerechten Wohnens mit Tagespflege, ambulantem Pflegedienst und Begegnungsstätte. Das aktive Quartiersmanagement fördert mit vielfältigen Projekten und der Einbindung von Haupt- und Ehrenamtlichen ein sozial integriertes, selbstbestimmtes Leben im Alter – generationenübergreifend und gegen Vereinsamung.
Somit geht unsere Sommertour zu Ende – vielen Dank für die vielen neuen Eindrücke, die wir sammeln durften!