Zum Inhalt springen
Das Logo der SPD-Regionsfraktion Hannover Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover

15. Juli 2022: Newsletter der SPD-Regionsfraktion Hannover | Ausgabe Juli 2022

Liebe Leserinnen und Leser,
die letzte Regionsversammlung vor den Sommerferien hat stattgefunden. Mit dem dort beschlossenen 365-Euro-Ticket für Inhaber:innen der niedersächsischen Ehrenamtskarte unterstützen wir das Ehrenamt und schaffen den Einstieg für eine generelle Einführung. Die Regionsversammlung war darüber hinaus schon geprägt vom Landtagswahlkampf.
Silke Gardlo | Vorsitzende der SPD-Regionsfraktion Hannover Foto: © Blickpunkt Photodesign, Bödeker
Silke Gardlo | Vorsitzende der SPD-Regionsfraktion Hannover

Als Fraktion und AGen haben wir in den letzten Wochen viele Besuche und Gespräche absolviert. Davon und von noch mehr berichten wir in diesem letzten Newsletter vor der Sommerpause.

Ich wünsche Ihnen und Euch - trotz aller Herausforderungen, die im Augenblick das tägliche Leben bestimmen - die Möglichkeit, über die Sommerzeit etwas Erholung zu finden.

Ich wünsche viel Spaß beim Lesen
Silke Gardlo | Fraktionsvorsitzende


Download Format Größe
Newsletter | Ausgabe Juli 2022 PDF 1,0 MB

Sommerklausur der SPD-Regionsfraktion Hannover

In unmittelbarer Nähe zum Vogelpark Walsrode kam am 1. und 2. Juli 2022 die SPD-Regionsfraktion zu ihrer ersten Klausurtagung in Präsenz zusammen.

Sommerklausur der SPD-Regionsfraktion Hannover Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover

Regionsrundfahrt bei bestem Sommerwetter

v.l.: Dr. Robert Schmitz | Karsten Vogel | Cornelia Busch (hinten stehend) | Petra Rudszuck | Frauke Meyer-Grosu | Regina Hogrefe | Anja Sander (hinten stehend) | Ernesto Nebot-Pomar | Leyla Hatami Foto: Dr. Robert Schmitz | SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Dr. Robert Schmitz | Karsten Vogel | Cornelia Busch (hinten stehend) | Petra Rudszuck | Frauke Meyer-Grosu | Regina Hogrefe | Anja Sander (hinten stehend) | Ernesto Nebot-Pomar | Leyla Hatami

Am 15. Juni 2022 haben unsere Abgeordneten die Gelegenheit genutzt und an der Regionsrundfahrt teilgenommen. Dieses Mal ging es nach Uetze und Isernhagen. Dabei wurde ein spannendes
und umfassendes Programm absolviert und alle konnten sich direkt vor Ort einen Eindruck von vielen Projekten machen.


Unsere AG Kinder und Jugend zu Besuch im Rathaus Seelze

v.l.: Johannes Seifert, Leyla Hatami, Alexander Masthoff und Claudia Schüßler Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Johannes Seifert, Leyla Hatami, Alexander Masthoff und Claudia Schüßler

Am 14. Juni 2022 besuchte die AG Kinder und Jugend der SPD-Regionsfraktion Hannover das Rathaus Seelze, um dort mit dem Bürgermeister Alexander Masthoff im gemeinsamen Austausch die aktuelle soziale Lage von Kindern und Jugendlichen in der Kommune zu besprechen.

Weiterhin wurden erste Ideen zu Unterstützungsmaßnahmen für Familien, Kinder und Jugendliche - auch im Rahmen von Jugendbeteiligung - ausgetauscht.


Besuch beim Archiv der Region Hannover im Schloss Landestrost

v.l.: Sebastian Post, Archivleiter / Thilo Scholz, schulpolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover / Johannes Seifert, Mitglied AG SKS Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Sebastian Post, Archivleiter / Thilo Scholz, schulpolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover / Johannes Seifert, Mitglied AG SKS

Am 8. Juni 2022 besuchten Thilo Scholz und Johannes Seifert als Mitglieder der AG Schulen, Kultur und Sport das Archiv der Region Hannover im Schloss Landestrost. Dieser Besuch entpuppte sich als sehr spannend - denn nicht nur konnte das umfassende Archiv in historischem Gemäuer näher angesehen werden, sondern wir erhielten viele spannende Informationen. Außerdem durften wir historische Dokumente und Artefakte bestaunen. Tatsächlich gibt es ein Bildarchiv, bei dem gern alle Bürger:innen mithelfen sollen Informationen zu sammeln. Und das Archiv ist kein geheimer Ort, sondern nutzbar für Alle, die gern mehr über ihre eigene Gemeinde, die Familie oder historische Ereignisse erfahren wollen.


Richtfest des Werkstattgebäudes auf dem Berufsschulcampus Ohestraße

v.l.: Mitglieder der AG Schulen, Kultur, Sport: Matthias Paul, Walter Zychlinski und Thilo Scholz Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Mitglieder der AG Schulen, Kultur, Sport: Matthias Paul, Walter Zychlinski und Thilo Scholz

Am 9. Juni 2022 konnten sich Regionsabgeordnete aus unserer Fraktion beim Richtfest des Werkstattgebäudes auf dem Berufsschulcampus Ohestraße überzeugen: das wird ein tolles Gebäude und ein modernes Lernumfeld!

Die Region Hannover investiert ca. 27. Mio Euro in den Neubau. Das ist gut angelegtes Geld, denn wir wollen junge Menschen motivieren, neue und zukunftsfähige Berufe zu erlernen, um somit langfristig auch dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.


AG-Verkehr der SPD-Regionsfraktion Hannover zu Besuch in Seelze

v.l.: Johannes Seifert (Regionsabgeordneter und Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Seelze), Ulf-Birger Franz (Verkehrsdezernent der Region Hannover), Frank Straßburger (stellv. Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover), Jens Frey (stellv. Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Bau und Umwelt der SPD-Ratsfraktion Seelze) und Detlev Herzig (sachkundiger Anwohner für die SPD-Regionsfraktion im Verkehrsausschuss der Region Hannover) Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Johannes Seifert (Regionsabgeordneter und Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Seelze), Ulf-Birger Franz (Verkehrsdezernent der Region Hannover), Frank Straßburger (stellv. Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover), Jens Frey (stellv. Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Bau und Umwelt der SPD-Ratsfraktion Seelze) und Detlev Herzig (sachkundiger Anwohner für die SPD-Regionsfraktion im Verkehrsausschuss der Region Hannover)

Am 29. Juni 2022 waren Mitglieder der AG-Verkehr der SPD-Regionsfraktion Hannover zu Besuch in Seelze, um sich vor Ort über verkehrspolitische Schwerpunkte zu informieren. Mit dabei war auch der Verkehrsdezernent der Region Hannover, Ulf-Birger Franz.


Die SPD-Regionsfraktion zum Informationsbesuch im Erlebnis-Zoo Hannover

Ein Gruppenbild von Fraktionsmitgliedern im Zoo Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
Fraktionssitzung im Zoo in einer Scheune Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover

Am 22. Juni 2022 fand die Fraktionssitzung der SPD-Regionsfraktion Hannover im Rahmen eines Informationsbesuchs im Erlebnis-Zoo Hannover statt. In der alten Festscheune stellten der Geschäftsführer, Herr Casdorff und die Prokuristin, Frau Fröhlich-Waschkau, die verschiedenen Aufgaben und Arbeitsbereiche des Zoos vor und informierten die SPD-Fraktion beim anschließenden kleinen Rundgang über laufende und neue Projekte.


Unsere AG FRO unterwegs in Sachen Feuerwehr und Rettungswesen

Mitglieder der AG FRO auf dem Feuerwehrtag - v.l.: Werner Backeberg, Leyla Hatami, Anja Sander und Brian Baatzsch Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
Mitglieder der AG FRO auf dem Feuerwehrtag - v.l.: Werner Backeberg, Leyla Hatami, Anja Sander und Brian Baatzsch

Die AG FRO (Feuerschutz, Rettungswesen und Ordnungsangelegenheiten) war am 21. Juni 2022 zunächst beim bundesweiten Deutschen Feuerwehrtag auf dem Trammplatz in Hannover und hat sich dort über verschiedene Feuerwehrfahrzeuge informiert. Anschließend ging es zur Interschutzmesse - ein sehr beeindruckender Besuch mit vielen Informationen zu Rettungsfahrzeugen, Großgeräten und Schutzmaßnahmen. Aber auch mit vielen tollen Menschen, die sich die Zeit nahmen, mit uns zu reden und uns zu informieren. Dadurch haben wir viel Input für unsere politische Arbeit bekommen.

Mitglieder der AG FRO auf der Interschutz - Anja Sander und Ernesto Nebot-Pomar Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
Mitglieder der AG FRO auf der Interschutz - v.l.: Anja Sander und Ernesto Nebot-Pomar
Unsere AG FRO unterwegs in Sachen Feuerwehr und Rettungswesen Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
Mitglieder der AG FRO auf dem Feuerwehrtag - v.l.: Anja Sander, Leyla Hatami (Sprecherin für Feuerschutz, Rettungswesen und Ordnungsangelegenheiten der SPD-Regionsfraktion), Werner Backeberg und Brian Baatzsch

Arbeitstreffen der Sozial-AG‘en aus Landeshauptstadt und Region

Arbeitstreffen der Sozial-AG‘en aus Landeshauptstadt und Region Foto: SPD-Ratsfraktion Hannover | Miriam Düsterhöft
v.l.: Kerstin Klebe-Politze (Stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion Hannover), Angelo Alter (Sozialpolitischer Sprecher SPD-Regionsfraktion), Anja Schollmeyer, Robert Nicholls (Sozialpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Hannover) und Anja Sander (Stellv. Sozialpolitische Sprecherin SPD-Regionsfraktion)

Ende Juni sind die Sozialpolitikerinnen und Sozialpolitiker der Regionsfraktion und Ratsfraktion der LHH zu einem Arbeitstreffen in der Geschäftsstelle der Regionsfraktion zusammen gekommen, um sich vor den anstehenden Haushaltsberatungen über aktuelle sozialpolitische Themen und Herausforderungen auszutauschen.


Einführung eines 365-Euro-Tickets für Inhaber:innen der niedersächsischen Ehrenamtskarte: echte Wertschätzung und guter Einstieg

Silke Gardlo | Vorsitzende der SPD-Regionsfraktion Hannover Foto: © Blickpunkt Photodesign, Bödeker
Silke Gardlo | Vorsitzende der SPD-Regionsfraktion Hannover

„Die Mitte Juni vom Regionspräsidenten Steffen Krach vorgestellte und in der letzten Regionsversammlung beschlossene Einführung eines 365-Euro-Tickets für Inhaber:innen der niedersächsischen Ehrenamtskarte ist eine echte Wertschätzung der wertvollen ehrenamtlichen Arbeit, verbindet die oft gewünschte Unterstützung des Ehrenamtes mit einem günstigen ÖPNV-Angebot und wird von uns sehr begrüßt“, so die Fraktionsvorsitzende der SPD-Regionsfraktion Hannover, Silke Gardlo.

Frank Straßburger | Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover Foto: © Blickpunkt Photodesign, Bödeker
Frank Straßburger | Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Regionsfraktion Hannover, Frank Straßburger, ergänzt: „Mit der Einführung zum 1. September 2022 schließt dieses Angebot außerdem nahtlos zeitlich an das derzeit gültige 9-Euro-Ticket an und ermöglicht so dem Kreis der Ehrenamtlichen auch weiterhin einen günstigeren Zugang zum ÖPNV.“

Insgesamt ist dieses Angebot ein guter Einstieg in das 365-Euro-Ticket, für deren generelle Einführung die entsprechenden Analysen gerade laufen, stellen die beiden Regionsabgeordneten Gardlo und Straßburger abschließend fest.


Die SPD-Regionsfraktion fragt nach: Wie geht es mit dem touristischen Nutzungs- und Entwicklungskonzept für die Insel Wilhelmstein voran?

Karsten Vogel | Sprecher für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europa Foto: © Blickpunkt Photodesign, Bödeker
Karsten Vogel | Sprecher für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europa

Im Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten wurde die Anfrage der SPD-Regionsfraktion zum Sachstand des touristischen Nutzungs- und Entwicklungskonzeptes für die Festungsinsel Wilhelmstein beantwortet. Dazu berichtete Willi Rehbock, Geschäftsführer der Steinhuder Meer Tourismus GmbH, mit einer Präsentation über die aktuellen Entwicklungen und Pläne.

Die Anfrage mit den entsprechenden Anworten findet sich hier im Wortlauf auf der Homepage der SPD-Regionsfraktion Hannover: https://spd.li/ydqzjbrcwzsa


Rundgang über die IdeenExpo 2022 mit dem Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung

Rundgang über die IdeenExpo 2022 mit dem Ausschuss für Wirtschaft und Beschäftigung Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
Auf dem Foto v.l.: Studierende der Leibniz Universität Hannover, die zusammen mit der IHK autonome Robotersysteme selbst entwickeln, bauen und programmieren (Robotics City), der Regionspräsident Steffen Krach, die Grünen-Regionsabgeordneten Malte Lohmann und Eike Lengemann sowie die SPD-Regionsabgeordneten Karsten Vogel und Dr. Robert Schmitz

Am 7. Juli 2022 nahmen die SPD-Regionsabgeordneten Karsten Vogel und Dr. Robert Schmitz am Rundgang über die IdeenExpo 2022 auf dem Messegelände Hannover teil, der vom Fachbereich Wirtschaft und Beschäftigung und der Industrie- und Handelskammer Hannover (IHK) organisiert wurde. Unter dem Motto „Mach doch einfach“ stand in diesem Jahr der Erlebnischarakter im Vordergrund und stellten die Veranstalter über „Mitmach-Exponate“ verschiedenste technische Lösungen und Innovationen aus ihren Berufsfeldern in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik vor. Die Ideenexpo folgte dabei dem Leitspruch: Nachwuchs begeistern. Fachkräfte finden. Zukunft sichern.


Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Regionsketten gehen an SPD-Regionsabgeordnete

Regina Hogrefe und Frank Straßburger Foto: Frank Straßburger
Regina Hogrefe und Frank Straßburger

Beim diesjährigen Ratsschießen anläßlich des Schützenfestes in Hannover waren auf Regionsebene die ersten Plätze fest in den Händen unserer SPD-Abgeordneten. Mit Regina Hogrefe bei den Damen und Frank Straßburger bei den Herren gingen beide Ketten an die stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Regionsfrakton Hannover.

Die SPD-Regionsfraktion sagt herzlichen Glückwunsch.

Vorherige Meldung: Statement der SPD-Regionsfraktion Hannover zur Mitteilung des Bundesfamilienministeriums, die Sprachförderung an Kitas zu beenden

Nächste Meldung: "Neue Mobilität in Hannover" - "nemoH" gefunden

Alle Meldungen