Zum Inhalt springen
v.l.: Die Vorsitzende der Regionsversammlung Christina Schlicker, die integrationspolitische Sprecherin Parisa Hussein-Nejad und der stellv. Fraktionsvorsitzende Frank Straßburger mit dem Vereinsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. Wolfgang Reinbold (ganz rechts) und weiteren ehrenamtlich Tätigen im Haus der Religionen Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Die Vorsitzende der Regionsversammlung Christina Schlicker, die integrationspolitische Sprecherin Parisa Hussein-Nejad und der stellv. Fraktionsvorsitzende Frank Straßburger mit dem Vereinsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. Wolfgang Reinbold (ganz rechts) und weiteren ehrenamtlich Tätigen im Haus der Religionen

28. Oktober 2022: Zu Besuch beim Haus der Religionen - Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung e.V.

Die letzten Bau- und Verschönerungsarbeiten waren noch in vollem Gange als am 28. Oktober 2022 Mitglieder der SPD-Regionsfraktion das Haus der Religionen in der Südstadt Hannovers besuchten.

Am 21. November wurde das Bildungs- und Dialogzentrum von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem Festakt eröffnet und wir durften vorab schon einen Blick auf die neuen Räumlichkeiten, insbesondere die neugestaltete, multimediale Dauerausstellung werfen.

Mit seiner bundesweit einzigartigen Konzeption fördert das Haus der Religionen als Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung den Dialog zwischen den Religionen und Weltanschauungen.

Stilisierte Symbole von Religionen und Weltanschauungen im Haus der Religionen. Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover

Vorherige Meldung: Newsletter der SPD-Regionsfraktion Hannover | Ausgabe Oktober 2022

Nächste Meldung: Zu Gast bei der Förderschule und dem Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung auf der Bult

Alle Meldungen