Zum Inhalt springen
Das Logo der SPD-Regionsfraktion Hannover Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover

24. November 2022: Newsletter der SPD-Regionsfraktion Hannover | Ausgabe November 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
seit einem Jahr wird die Region Hannover nun rot-grün „regiert“. Die Koalition funktioniert nicht nur in guten Zeiten, auch in der schwieriger werdenden Haushaltslage und bei den vielen externen Krisenlagen ist sich die Koalition von SPD und Grünen der Verantwortung für die Region bewusst. So waren auch die Haushaltsberatungen von Maß halten und dem Setzen von Schwerpunkten geprägt. Dabei ist aber auch festzuhalten, dass ohne die SPD manches soziale Anliegen nicht immer so im Vordergrund stehen würde.
Silke Gardlo | Vorsitzende der SPD-Regionsfraktion Hannover Foto: © Blickpunkt Photodesign, Bödeker
Silke Gardlo | Vorsitzende der SPD-Regionsfraktion Hannover

Wer einen vertieften Einblick gewinnen möchte, die Regionsversammlung gibt es jetzt auch per Livestream! Am 15. November 2022 war die Premiere. An diesem Tag haben wir auch einen neuen Dezernenten gewählt: Jens Palandt wird ab Februar für Umwelt, Klimaschutz und Abfallwirtschaft zuständig sein.

Wir gehen jetzt in den Endspurt für dieses Jahr, am 20. Dezember 2022 findet die letzte Regionsversammlung mit Beschluss des Haushaltes statt. Und wer uns dann noch richtig live sehen möchte: danach ist Singen auf dem Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck!

Viel Spaß beim Lesen.

Silke Gardlo | Fraktionsvorsitzende

Download Format Größe
Newsletter | Ausgabe November 2022 PDF 949,7 KB

Haushaltsklausur der SPD-Regionsfraktion Hannover

Viele Personen sitzen in einem großen, in U-Form bestuhlten Sitzungsaa Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover

In diesem Jahr traf sich die SPD-Regionsfraktion Hannover am ersten Novemberwochenende zu ihrer traditionellen Haushaltsklausur im Hotel Heide Kröpke in Essel.

Neben der grundsätzlichen Diskussion über verantwortungsvolle Haushaltspolitik für die Region Hannover in diesen herausfordernden Zeiten, waren die Grundzüge des Haushalts 2023, Fragen der Personal- und Organisationsstruktur sowie die Bereiche Verkehrswende, Wirtschaftsförderung und Berufsschulen übergeordnete Themen.


Wechsel in der SPD-Regionsfraktion - Jonas Farwig kommt für Dr. Karin Reinelt

Das neue Fraktionsmitglied Jonas Farwig bekommt von der Fraktionsvorsitzenden Silke Gardlo einen Blumenstrauß überreicht. Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
Fraktionsvorsitzende Silke Gardlo und das neue Fraktionsmitglied Jonas Farwig.

Zu Beginn der letzten Regionsversammlung wurde der 24-jährige Jonas Farwig als neuer Regionsabgeordneter verpflichtet. Der Wechsel in der SPD-Regionsfraktion Hannover war notwendig geworden, weil die bisherige Regionsabgeordnete Dr. Karin Reinelt aus Ronnenberg aufgrund gesundheitlicher Gründe ihr Regionsmandat abgegeben hatte.


Besuch beim Verein für Interkulturelle Kommunikation, Migrations- und Flüchtlingsarbeit (kargah e.V.)

Die integrationspolitische Sprecherin Parisa Hussein-Nejad (2. v. l.) und der sozialpolitische Sprecher Angelo Alter (2. v. r.) mit den Mitarbeitenden von kargah. Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
Die integrationspolitische Sprecherin Parisa Hussein-Nejad (2. v. l.) und der sozialpolitische Sprecher Angelo Alter (2. v. r.) mit den Mitarbeitenden von kargah.

Am 18. November 2022 hat die AG Innere Organisationsangelegenheiten, Finanzen und Gleichstellung (OFG) den Verein für Interkulturelle Kommunikation, Migrations- und Flüchtlingsarbeit (kargah) besucht.


Die AG Schulen, Kultur und Sport vor Ort

v.l.: Der schulpolitische Sprecher Thilo Scholz und der jugendpolitischen Sprecher Johannes Seifert beim Besuch der Anne-Frank-Schule Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Der schulpolitische Sprecher Thilo Scholz und der jugendpolitischen Sprecher Johannes Seifert beim Besuch der Anne-Frank-Schule

Am 17. November 2022 waren mit dem schulpolitischen Sprecher Thilo Scholz und dem jugendpolitischen Sprecher Johannes Seifert zwei Mitglieder unserer AG Schulen, Kultur und Sport zu Besuch bei der Anne-Frank-Schule in Seelze.

Zu Gast bei der Förderschule und dem Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung auf der Bult

v.l.: Thilo Scholz, Leiterin Katrin Nippold und Frank Straßburger Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Thilo Scholz, Leiterin Katrin Nippold und Frank Straßburger

Am 1. November 2022 haben unsere Abgeordneten Thilo Scholz und Frank Straßburger die Förderschule und das Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung auf der Bult besucht.


Zu Besuch beim Haus der Religionen - Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung e.V.

v.l.: Die Vorsitzende der Regionsversammlung Christina Schlicker, die integrationspolitische Sprecherin Parisa Hussein-Nejad und der stellv. Fraktionsvorsitzende Frank Straßburger mit dem Vereinsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. Wolfgang Reinbold (ganz rechts) und weiteren ehrenamtlich Tätigen im Haus der Religionen Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
v.l.: Die Vorsitzende der Regionsversammlung Christina Schlicker, die integrationspolitische Sprecherin Parisa Hussein-Nejad und der stellv. Fraktionsvorsitzende Frank Straßburger mit dem Vereinsvorsitzenden Herrn Prof. Dr. Wolfgang Reinbold (ganz rechts) und weiteren ehrenamtlich Tätigen im Haus der Religionen

Die letzten Bau- und Verschönerungsarbeiten waren noch in vollem Gange als am 28. Oktober 2022 Mitglieder der SPD-Regionsfraktion das Haus der Religionen in der Südstadt Hannovers besuchten.


Besuch des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung beim Wasserstoff-Campus in Garbsen

Mitglieder im Wirtschaftsausschuss v.l.: Regina Hogrefe (wirtschaftspolitische Sprecherin), Karsten Vogel (regionalpolitischer Sprecher) und Cornelia Busch (gleichstellungspolitische Sprecherin) Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
Mitglieder im Wirtschaftsausschuss v.l.: Regina Hogrefe (wirtschaftspolitische Sprecherin), Karsten Vogel (regionalpolitischer Sprecher) und Cornelia Busch (gleichstellungspolitische Sprecherin)

Am 10. November 2022 haben Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung den Wasserstoff-Campus in Garbsen besichtigt. Für die SPD-Regionsfraktion nahmen Regina Hogrefe, Cornelia Busch und Karsten Vogel teil.

Gemeinsam informierten sie sich darüber, wie Wasserstoff-Kompetenzen am Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover aufgebaut werden. Dabei wurde die Relevanz von Investitionen in die Laborinfrastruktur herausgestellt.


Landtagswahl am 9. Oktober 2022

Bei der Landtagswahl am 9. Oktober 2022  wurden direkt gewählt: Claudia Schüßler erneut im Wahlkreis 33 (Barsinghausen, Gehrden, Seelze) und Brian Baatzsch erstmalig im Wahlkreis 34 (Hemmingen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen). Foto: SPD-Regionsfraktion Hannover
Bei der Landtagswahl am 9. Oktober 2022 wurden direkt gewählt: Claudia Schüßler erneut im Wahlkreis 33 (Barsinghausen, Gehrden, Seelze) und Brian Baatzsch erstmalig im Wahlkreis 34 (Hemmingen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen).

Mit der Landtagswahl am 9. Oktober 2022 sind auch zwei unserer Fraktionsmitglieder im niedersächsischen Landtag vertreten.

Dabei wurden direkt gewählt: Claudia Schüßler erneut im Wahlkreis 33 (Barsinghausen, Gehrden, Seelze) und Brian Baatzsch erstmalig im Wahlkreis 34 (Hemmingen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen).

Die SPD-Regionsfraktion gratuliert herzlich zu diesen Wahlerfolgen und wünscht den beiden auch für diesen Teil ihrer politischen Arbeit alles Gute.

Vorherige Meldung: Besuch beim MigrantInnenSelbstOrganisationen-Netzwerk Hannover e.V. (MiSO)

Nächste Meldung: Stellungnahme der Vorsitzenden der SPD-Regionsfraktion Hannover Silke Gardlo zum Haushaltssicherungskonzept 2023

Alle Meldungen