Am 18. November 2022 hat die AG Innere Organisationsangelegenheiten, Finanzen und Gleichstellung (OFG) den Verein für Interkulturelle Kommunikation, Migrations- und Flüchtlingsarbeit (kargah) besucht.
Kargah ist das persische Wort für Werkstatt. 1986...
In diesem Jahr traf sich die SPD-Regionsfraktion Hannover am ersten Novemberwochenende zu ihrer traditionellen Haushaltsklausur im Hotel Heide Kröpke in Essel.
Neben der grundsätzlichen Diskussion über verantwortungsvolle Haushaltspolitik für die Reg...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
seit einem Jahr wird die Region Hannover nun rot-grün „regiert“. Die Koalition funktioniert nicht nur in guten Zeiten, auch in der schwieriger werdenden Haushaltslage und bei den vielen externen Krisenlagen ist sich die...
Das gestern vom Regionspräsidenten Steffen Krach und der Finanzdezernentin Cordula Drautz vorgestellte Haushaltssicherungskonzept 2023 liegt nun als Drucksache vor und geht damit auch in die Beratungen der Regionspolitik.
"Um schon heute einer noch ...
Gestern haben mit Cornelia Busch und Regina Hogrefe zwei SPD-Regionsabgeordnete die Frauenberatungsstelle von Donna Clara in Springe besucht. Dort berät ein hochengagiertes Team seit August 2020 in zentrumsnahen Räumen Frauen bei vielfältigen Problem...
Im heutigen Sonderplenum hat der Niedersächsische Landtag den Nachtragshaushalt beschlossen. Damit finanziert die rot-grüne Regierungskoalition nur gut drei Wochen nach ihrem Amtsantritt unter anderem das Sofortprogramm zur Bewältigung der Energiekri...
„Trotz der angespannten Haushaltslage in der Region Hannover, konnte die rot-grüne Regierungskoalition mit ihren Haushaltsanträgen, die heute im Ausschuss der Regionsversammlung zum Beschluss empfohlen wurden, wichtige Akzente setzen“, sagt Karsten V...
Trotz angespannter Haushaltslage stellen wir zusätzliche Mittel für die energetische Sanierung und den Photovoltaik-Ausbau im Gebäudebestand, für Dach- und Fassadenbegrünung sowie ökologisch wertvolle Maßnahmen des Vertragsnaturschutzes bereit.
„Wer ...
„Die Beschlussempfehlung steht – Nun muss nur noch die Regionsversammlung zustimmen und dann ist der Weg frei für den Aufbau eines Kompetenzzentrums grüner Wasserstoff an den Berufsbildenden Schulen Burgdorf“, zeigt sich der schulpolitische Sprecher ...
In schwierigen Zeiten mit knappem Haushalt und bewegender politischer Weltlage, muss oft die Kultur als Erste zurückstecken und bekommt weniger finanzielle Unterstützung, als notwendig. Doch die Pandemie hat gezeigt: Ohne Kultur wird es still. Kultur...